Nachrichten
Es ist Sommer. Was macht ein DLRG Rettungsschwimmer im Sommer?
Er bewacht die Strände an Binnen und See. Deutschlandweit gibt es bei der DLRG den ZWRDK (Zentralen-Wasserrettungsdienst Küste). Der ZWRDK koordiniert 84 Wasserrettungsdienst Stationen Nord- und Ostsee Küsten. Die Stationen sind in Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern.
Vier Personen aus unserer Ortsgruppe haben in diesem Jahr am Wachdienst teilgenommen. Felix Schäfer und Frederik Overkamp sind vom 18.07- 01.08.2020 nach Timmendorf-Niendorf (Lübecker Bucht) zum Wachdienst gefahren. Fabio Flatau ist in selben Zeitraum in Scharbeutz Haffkrug- Sierkstorf (Lübecker Bucht) und Maximilian Moll ist eine Woche auf der Insel Poel gewesen. Es war eine gute und intensive Zeit für uns alle. Erlebt haben wir einige ereignisreiche Tage mit vielen Erste Hilfe Fällen, Kindersuchen und Rettungseinsätzen. Es wurde an manchen Tagen auf von mehrere Tausend Badegäste aufgepasst. Die andere Seite des ZWRDK ist der Austausch mit anderen Wachgängern aus ganz Deutschland. Die Timmendorfer hatten sogar einen Österreicher in der Wachmannschaft. Es wurden viele Verbindungen gestrickt. Nächstes Jahr wollen einige wieder an die Küste.
Wenn du 16 Jahre alt bist, dein Rettungsschwimmschein Silber hast und einen Erste Hilfe Schein besitzt. Dann melde dich gerne! Foverkamp@lueneburg.dlrg-jugend.de und erlebe einen ereignisreichen Sommer.