Nachrichten
Wir können alle Lüneburger beruhigen. Der Nikolaus hat es pünktlich zu seiner Verabredung mit der Kirchengemeinde St. Nicolai geschafft.
Um 17:00 Uhr konnte er mit seinem Gefolge am Anleger hinter der Regierungsvertretung in der Hansestadt einlaufen. Traditionsgemäß legt der Schutzpatron der Seefahrer das letzte Stück seines beschwerlichen Weges mit unseren Booten auf der Ilmenau zurück.
Mit Trompeten und Gesang jubelte ihm die Gemeinde zu. Der Platz war von unseren Scheinwerfen hell erleuchtet, sodaß ihn die Wartenden bei seinem Zusammentreffen mit Knecht Ruprecht auch sehen konnten.
Mit fröhlichem Gesang und unserem Sanitätstrupp wurde er danach zur Nicolaikirche begleitet.
Damit das Event gelingt, helfen wir der Gemeinde jedes Jahr mit dem Gerät unserer Ortsgruppe und sorgen für die Sicherheit der Zuschauer. Dabei werden wir von der OG Lopautal mit dem Schwesterschiff der Luna 3 unterstützt. Dies Jahr bedanken wir uns zudem beim Friede Bauzentrum, welches das Wassern unserer Boote mit einem LKW-Ladekran unterstützte.
Einsatzdauer: 15:30 - 19:30 Uhr
eingesetzt:
OG Lüneburg
OG Lopautal
FF Lüneburg
- P LG 71-17-1 - MTW (Mannschaftstransportwagen)
- P LG 11-57-1 - TEW (Taucheinsatzwagen)
- P LG 71-58-1 - GWW (Gerätewagen-Wasser)
- P LG 74-17-1 - MTW (Mannschaftstransportwagen)
- P LG 71-78-3 - MZB (Mehrzweckboot)
- P LG 74-78-1 - MZB (Mehrzweckboot)
- LKW-Kran
Stärke: 1/5/18 (24)