Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lüneburg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Nachrichten

Aktuelles

Nachruf Klaus Wilkens

Veröffentlicht: 18.07.2025
Autor: Jens Golz

Nachruf auf Klaus Wilkens

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Klaus Wilkens, der sich über viele Jahrzehnte mit außerordentlichem Engagement dem Wasserrettungswesen in Deutschland und darüber hinaus verschrieben hat. Mit seinem Tod verlieren wir eine prägende Persönlichkeit, die die Entwicklung der DLRG und der internationalen Lebensrettung maßgeblich mitgestaltet hat.

Dr. Klaus Wilkens trat 1952 unserer Ortsgruppe bei und war  bis zum Schluss eng mit uns verbunden. Von 1961 bis 1999 prägte er hier in verschiedenen Funktionen – als 1. Vorsitzender, Technischer Leiter, Tauch- und Jugendwart – die Arbeit vor Ort. 
Sein unermüdlicher Einsatz für die Ortsgruppe führte ihn auch auf Bundesebene in verantwortungsvolle Positionen: Ab 1971 war er Mitglied des Bundespräsidiums, zunächst als stellvertretender Bundesvorsitzender der DLRG-Jugend. Es folgten bedeutende Ämter als Technischer Leiter (1974–1989), Schatzmeister (1989–1995) und schließlich als Vizepräsident.

Im Oktober 1998 wurde Dr.  Klaus Wilkens zum Präsidenten der DLRG gewählt – ein Amt, das er bis 2013 mit Weitsicht, Tatkraft und großem persönlichen Einsatz ausfüllte. Im gleichen Jahr wurde er für seine Verdienste zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Auch international setzte er sich mit Nachdruck für die Wasserrettung ein: Von 1997 bis 2012 war er Präsident der International Life Saving Federation of Europe (ILSE), anschließend deren Ehrenpräsident. In der weltweiten Organisation ILS wirkte er von 1998 bis 2012 als Vizepräsident, 2012 auch kurzzeitig als Präsident. Darüber hinaus war er bis 2016 Vorsitzender des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS).

Neben seinem ehrenamtlichen Wirken war Dr. Klaus Wilkens als Dozent für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg tätig. 2006 trat er in den Ruhestand.

Für sein herausragendes Engagement wurde Dr. Klaus Wilkens im Jahr 2003 mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Wir verlieren mit Dr. Klaus Wilkens einen hochgeschätzten Ehrenvorsitzenden, engagierten Mitstreiter und geschätzten Menschen. Sein Wirken wird weit über seinen Tod hinaus Spuren hinterlassen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.